TherapeutIn
![Bild: Elisabeth Steger](/fileadmin/_processed_/9/9/csm_steger_elisabeth_28f8ffa4d4.jpg)
Mag. Elisabeth Steger
Kirchfeld 64
5101 Bergheim
Österreich
5101 Bergheim
Österreich
Schwerpunkte
- Legasthenietherapie
- Lehrerausbildung und –fortbildung zu den Themen Legasthenie
- Lese- und Schreibförderung
Zielgruppen
- Kinder mit Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten im Grundschulalter
- Jugendliche
- Erwachsene
Angebot im Detail
- Anamnesegespräch
- Testung der Lese- und Rechtschreibfertigkeiten mit standardisierten Lese- und Rechtschreibtests
- Auswertung der Testergebnisse
- Erstellung eines individuellen Therapiekonzepts
- Therapieplanung und Beratungsgespräch
- Therapie nach wissenschaftlich fundierten, evidenzbasierten Fördermethoden
- Zusammenarbeit mit / Beratung von Lehrpersonen
- gegebenenfalls Zusammenarbeit mit PsychologInnen, Ambulanz für Lernstörungen, Schulpsychologie oder ÄrztIn zur Diagnosestellung nach ICD-10 oder DSM-5
Zur Person
- Ausbildung zur Kindergarten- und Hortpädagogin an der BAKIP Salzburg
- Ausbildung zur Grundschulpädagogin mit Zusatzausbildung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache an der pädagogischen Akademie Salzburg
- Tätigkeit an verschiedenen Volksschulen in Salzburg und Umgebung
- Studium Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Lehr- und Lernsysteme
- Lehrende an der pädagogischen Hochschule Salzburg im Bereich Fort- und Weiterbildung für Grundschuldidaktik Deutsch-Lesen-Schreiben
- Landeskoordinatorin für Bildungsstandards im Bereich Grundschule für das Bundesland Salzburg
- Absolvierung der Lehrgänge für fachbezogene Unterrichtsentwicklung und Betreuerin für Lese-Rechtschreibschwäche
- Zweijährige universitäre Ausbildung zur akademisch geprüften Therapeutin für Lese- Rechtschreibschwierigkeiten an der privaten medizinischen Universität Hall in Tirol
- Tätigkeit in eigener Praxis, BALDT-Mitgliedschaft
- Lehrtätigkeit an der pädagogischen Hochschule Salzburg Primarstufe Deutschdidaktik
Für den Inhalt der hier aufgeführten Detailinformationen sind die Personen selbst verantwortlich.